Import Monatswerte: Unterschied zwischen den Versionen
(→Importdatei) |
(→Ablaufbeschreibung) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == | + | ==technische Voraussetzungen== |
− | * Modul "Import_Extra_Monat.BfxMODULES" muss importiert | + | * Modul "Import_Extra_Monat.BfxMODULES" muss importiert sein |
+ | * zu importierende Datei (aus Fremdsystem) muss vorhanden sein --> [[Satzaufbau für Import Monatswerte]] | ||
+ | :* pro Sonderabrechnung muss es eine eigene Importdatei geben | ||
− | + | ==Ablaufbeschreibung== | |
− | :* Pläne müssen zum gewählten Zeitpunkt | + | * Einstieg in ALEX mit einem Benutzer mit Supervisor-Berechtigung |
− | :* | + | : Es ist möglich eine Anmelde-Sperre für ALEX (="Shutdown") einzugeben, um sicherzustellen, dass kein Personal durch andere ALEX-Benutzer "gesperrt" ist. |
− | ::* | + | : In diesem Fall muss bei dem ALEX-Benutzer, mit dem der Import ausgeführt werden soll, der Parameter "Einstieg während Sperre" einmalig auf JA gesetzt werden. |
+ | * im Navigator bei "Import Monatswerte" auf "Grünes Plus" klicken | ||
+ | :* "Bezeichnung" | ||
+ | ::: freier Text | ||
+ | :* "Importdatei" | ||
+ | ::: hier Dateipfad auswählen (muss zur nachfolgend gewählten Sonderabrechnung passen) | ||
+ | :* "Monats-Sonderabrechnung" | ||
+ | ::: gewünschte Monats-Sonderabrechnung auswählen | ||
+ | :* "Datum für Monats-Sonderabrechnung" | ||
+ | ::: hier das Datum des Monatsplans eingeben, auf den die Werte gesetzt werden sollen | ||
+ | :::* Hinweis: Pläne müssen zum gewählten Zeitpunkt im Status "nicht erzeugt", "Planung" oder "Ist" befinden. | ||
+ | :::: Sollte versucht werden einen Datensatz für ein Personal einzuspielen, dessen Plan sich bereits im Status "Abgeschlossen" befindet, so kommt ein Hinweis im Import-Protokoll, dass dieser Datensatz nicht importiert werden konnte. | ||
+ | :* "Import-Protokoll" | ||
+ | ::: hier ist nichts zu tun - dieses Feld wird nach Klick auf "Ausführen" automatisch befüllt | ||
+ | :* "Ausführen" | ||
+ | :* neben "Import-Protokoll" muss der Text "Import OK" angezeigt werden, anderenfalls ist ein Problem aufgetreten. | ||
+ | :: (Das Import-Protokoll wird auch als Text-Datei in jenem Ordner abgelegt, in dem sich die zuvor gewählte Importdatei befindet.) | ||
+ | * Änderungen können bei Bedarf sofort in den Monatsplänen kontrolliert werden | ||
+ | * "Speichern" bzw. "Alles verwerfen" (alle Änderungen durch den Import werden wieder verworfen) | ||
− | |||
− | + | Beispiel für erfolgreichen Import: | |
− | + | ||
− | : | + | [[datei:Import_Monatswerte_Neu.png]] |
− | |||
− | : | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | Beispiel für Import-Protokoll Datei: | |
− | [[datei: | + | [[datei:Import_Monatswerte_Neu_Protokoll.png]] |
− | + | ...diese Protokolldatei wird immer neu erzeugt. Bei einem fehlerfreiem Import ist diese leer (0 KB). | |
− |
Aktuelle Version vom 6. Februar 2020, 09:44 Uhr
technische Voraussetzungen
- Modul "Import_Extra_Monat.BfxMODULES" muss importiert sein
- zu importierende Datei (aus Fremdsystem) muss vorhanden sein --> Satzaufbau für Import Monatswerte
- pro Sonderabrechnung muss es eine eigene Importdatei geben
Ablaufbeschreibung
- Einstieg in ALEX mit einem Benutzer mit Supervisor-Berechtigung
- Es ist möglich eine Anmelde-Sperre für ALEX (="Shutdown") einzugeben, um sicherzustellen, dass kein Personal durch andere ALEX-Benutzer "gesperrt" ist.
- In diesem Fall muss bei dem ALEX-Benutzer, mit dem der Import ausgeführt werden soll, der Parameter "Einstieg während Sperre" einmalig auf JA gesetzt werden.
- im Navigator bei "Import Monatswerte" auf "Grünes Plus" klicken
- "Bezeichnung"
- freier Text
- "Importdatei"
- hier Dateipfad auswählen (muss zur nachfolgend gewählten Sonderabrechnung passen)
- "Monats-Sonderabrechnung"
- gewünschte Monats-Sonderabrechnung auswählen
- "Datum für Monats-Sonderabrechnung"
- hier das Datum des Monatsplans eingeben, auf den die Werte gesetzt werden sollen
- Hinweis: Pläne müssen zum gewählten Zeitpunkt im Status "nicht erzeugt", "Planung" oder "Ist" befinden.
- Sollte versucht werden einen Datensatz für ein Personal einzuspielen, dessen Plan sich bereits im Status "Abgeschlossen" befindet, so kommt ein Hinweis im Import-Protokoll, dass dieser Datensatz nicht importiert werden konnte.
- hier das Datum des Monatsplans eingeben, auf den die Werte gesetzt werden sollen
- "Import-Protokoll"
- hier ist nichts zu tun - dieses Feld wird nach Klick auf "Ausführen" automatisch befüllt
- "Ausführen"
- neben "Import-Protokoll" muss der Text "Import OK" angezeigt werden, anderenfalls ist ein Problem aufgetreten.
- (Das Import-Protokoll wird auch als Text-Datei in jenem Ordner abgelegt, in dem sich die zuvor gewählte Importdatei befindet.)
- Änderungen können bei Bedarf sofort in den Monatsplänen kontrolliert werden
- "Speichern" bzw. "Alles verwerfen" (alle Änderungen durch den Import werden wieder verworfen)
Beispiel für erfolgreichen Import:
Beispiel für Import-Protokoll Datei:
...diese Protokolldatei wird immer neu erzeugt. Bei einem fehlerfreiem Import ist diese leer (0 KB).